Deutsches Sport & Olympia Museum
Durch die behutsame Restaurierung ist es gelungen, den besonderen Charakter der denkmalgeschützten Zollhalle I beizubehalten. Viele architekturhistorisch interessante Elemente sind in ihren Ursprungszustand zurückgesetzt worden. Doch nicht nur die offengelegten Spuren der Zeit prägen das Ambiente des Deutschen Sport & Olympiamuseums. Die alte Lagerhalle, auch Halle 10 genannt, ist um ein gläsernes Treppenhaus an der Außenfassade, einen internen offene Aufzug und eine Dachterrasse ergänzt worden. Das Spannungsfeld zwischen Historie und Moderne spiegelt sich aber nicht nur in der Architektur, sondern auch in der lebendigen Dokumentation deutscher Sport- und Olympia-Entwicklung wider.

3000 Jahre Sportgeschichte in ehemaliger Zollhalle
Das Sport & Olympia Museum im Rheinauhafen ist ein Ort der Begegnung und Begeisterung für Jung und Alt. Die Dauerausstellung beleuchtet das gesellschaftliche und kulturhistorische Phänomen von der Antike bis heute – mit Original-Objekten und Filminstallationen. Hier werden die emotionalsten Momente des deutschen Sports werden erlebbar. Highlights sind die Sonderausstellungen und die Aktionen auf dem Spielfeld der Dachterrasse.

Fakten
Planung: Kölner Architekt Walter von Lom - im Auftrag der Projektentwickler moderne stadt GmbH
Modernisierung: 1997
Fertigstellung: 1999
Kontakt
