Kontor 19
Mitten im Rheinauhafen, direkt zwischen denkmalgeschützten Gebäuden wie Hafenamt und Krafthaus, liegt das Kontor 19. Der gradlinige Neubau fügt sich harmonisch in die einstige Hafenarchitektur ein. Hier verschmilzt Klassik mit Moderne. Aus Respekt zur Solitärwirkung des Bayenturms ist das oberste Geschoss des Kontors nach Süden abgestaffelt. Im Norden ist die vollflächige Fassadenflucht des Hauptkörpers fortgesetzt. Die Innenräume weisen eine flexible Grundrissstruktur auf, die viel Freiraum für die individuelle Gestaltung von Einzel- und Großraumbüros lässt. Das hochmoderne „Kaufmannshaus“ ist Firmensitz der Berner Group, TSK Flagsol, People Interactive Valtech und der Sparkassen Pensions AG.

Transparente Büro-Architektur mit besonderem Lichtspiel
Je nach Wetter, Tageszeit und Blickwinkel schimmert das Gebäude in Gold-, Bronze- oder Grautönen. Grafische, in eloxierte Aluminum-Paneelen geprägte Muster bringen das Kontor 19 am Rheinauhafen immer wieder zum Funkeln. Durch die Bewegung der Blendschutz-Lamellen entstehen weitere Reflektionen, die genauso faszinierend wirken wie Sonnenreflexe auf dem Rhein.

Fakten
Investor: moderne stadt GmbH
Nutzung: Büro- und Geschäftsgebäude
Projektvolumen: 18 Millionen
Planung: Gatermann + Schossig Architekten
Baubeginn: September 2004
Fertigstellung: 2006
Kontakt
c/o Strabag PFS GmbH
Martin-Luther-King-Weg 2
48155 Münster
www.strabag-pfs.com
