Schon seit dem 7. März 2020 ist die Kölntourist Personenschifffahrt an den Wochenenden mit Panoramafahrten und Großen Kölner Hafentouren zur Freude ihrer Gäste wieder auf dem Rhein unterwegs. Für Freunde kölschen Liedguts hat das Familienunternehmen in diesem Jahr eine ganze Reihe neuer Schiffstouren im Angebot, die das „kölsche Hätz“ höher schlagen lassen. Jörg Paul Weber gibt sich mit seiner Flitsch die Ehre, und präsentiert seine Songs im kleinen familiären Rahmen bei den Heidewitzka Hafentouren und einem speziellen Konzert auf der MS RheinCargo. Und eine brandneue regelmäßige Linienfahrt steht ganz im Zeichen von „Kölschen Tön zom Fierovend“.
Sommer im Zeichen „kölscher Tön“
Wer nicht so lange warten möchte, kann auch an einem von drei Sonntagen im Juli an einer Heidewitzka Hafentour teilnehmen.
Die dreistündigen Großen Kölner Hafentouren bieten regulär ab März ihren Gästen ungewohnte Einblicke in die Schönheit der Kölner Häfen. Von Mai bis September geht das Schiff dienstags bis freitags um 14.00 Uhr auf große Fahrt zum Rheinauhafen, dem Deutzer Hafen und dem Mülheimer Hafen und natürlich in die Hafenbecken des Container-Hafens Niehl. Ein Stadtführer erläutert die Geschichte der Häfen, präsentiert Fakten und bringt Kölnern wie Köln-Besuchern so eine ungewohnte und anderweitig nahezu unsichtbare Seite der Domstadt nahe.
Das Schifffahrtsunternehmen der Familie Schmitz besteht in Bonn bereits seit drei Generationen, die Kölntourist Personenschifffahrt am Dom GmbH wurde 1993 gegründet. Die MS „Rheinland“, die MS „Rheinperle“ und die MS „Rheintreue“ sind ganzjährig im Einsatz und bieten 60 bis 150 bequeme Salonplätze.
Die Kölntourist-Schiffe bringen ihre Gäste bei den Panoramafahrten an die „Rodenkirchener Riviera“, in das Naherholungsgebiet im Kölner Süden mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants. Ein bis zwei Schiffe pendeln in den Sommermonaten mit bis zu einem Dutzend Abfahrtszeiten zwischen der Kölner Altstadt und Rodenkirchen – inklusive eines Zwischenstopps am Schokoladenmuseum und Deutschem Sport & Olympia Museum.
Alle Schiffe können für jeden Anlass angemietet werden, von der Firmenfeier bis zur standesamtlichen Trauung. Das Unternehmen unterstützt aktiv die Aids-Hilfe Köln und engagiert sich für die Heiner-Buttenberg-Stiftung zu Gunsten bedürftiger und notleidender Kinder in Osteuropa.